2012 Energie / NachhaltigkeitGewerbe / Handel VIW Vorarlberger Illwerke

VIW Rellswerk – Vandans November 2012

An einer natürlichen Talausweitung situiert sich das projektierte Becken des neu zu erstellenden VIW-Rellswerkes. An der Nordseite des Beckens und somit auch am ersten Punkt der Zuwegung wird das Krafthaus als eines der neuen Bauwerke des gesamten Kraftwerkes platziert. Die als Landmark gesetzte Stele zollt durch ihre Ausformulierung den Erfordernissen unserer modernen Gesellschaft den angemessenen Tribut. Bewusst setzt sie sich deswegen von der sie umgebenden lieblichen Bergidylle ab und unterstreicht so das für uns alle notwendige Zusammenspiel von Natur- und Zivilisationslandschaft. Die sonstige Ausformulierung des neuen Gebäudes wird ursächlich von den technischen Erfordernissen eines Wasserkraftwerkes bestimmt und hält sich mit seiner architektonischen Aussagekraft bestmöglich zurück. Als weiteres Gebäude zum Krafthaus benötigt das VIW Rellswerk im Verlauf der Triebwasserführung Lünerseewerk eine neue Sperrkammer. Dieses eingeschossige Bauwerk wird ebenfalls zum Teil in den Berg eingegraben und tritt oberirdisch nur als reduzierter Körper in Erscheinung. Die technische und gestalterische Ausarbeitung schreitet in grossen Schritte voran, damit der Baubeginn im Frühjahr 2014 stattfinden kann.
Nutzfläche: 900 m²
Umbauter Raum: 7600 m³
Datenblatt
  • Konkretes
    • Chronologie
    • Kategorie
    • Auftraggeber
  • Wirkung
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
  • Einblick
    • Team
    • Leistungen
    • Anfahrt
    • Archiv
    • Impressum
    • Stellenangebote
  • Aktuelles

LANG VONIER ARCHITEKTEN ZT GMBH
BAHNHOFSTRASSE 15a, A 6780 SCHRUNS

T +43 (0) 5556 21112
OFFICE@LANG-VONIER.COM