2015 BürogebäudeGewerbe / HandelSportWettbewerbe Silvretta Montafon

Wettbewerb Silvretta Montafon Juni 2015

Unsere Ansage aus dem Echo des Vorfeldes: die Lösung soll eigenwillig, frech, dynamisch, jung, sportlich, ungewöhnlich, identitätsstiftend sein und sollte einen hohen Wiedererkennungswert haben - unsere Interpretation hat Charme und interpretiert diese Parameter.   Der Wettbewerb brachte keinen Entscheid, die Überarbeitung brachte keinen Entscheid. So ist es in der Architektur.    
                     
   
2013 BürogebäudeGewerbe / HandelWettbewerbe Steuerberatung BFBF - Rankweil

B F B F Steuerkanzlei Rankweil September 2013

Steuerberatung ist Vertrauenssache. Genauso wie Architektur. Eine wachsende Kanzlei hat unter ihren ArchitektenkundInnen einen Wettbewerb veranstaltet, geplant, gebaut und sich mit neuem Haus und neuem Graphikdesign neu definiert. Das markante Gebäude ist gut sichtbar an einem Kreisverkehr platziert, der die AutobahnbenutzerInnen in Rankweil inmitten von Einfamilienhäusern und Obstgärten willkommen heißt. Als BesucherIn bleibt all dies natürlich verborgen und man betritt ein freundlich bescheidenes Foyer und grüßt am Empfang...... ( Auszug VN 9-3-2013 R. Fabach link)
Nutzfläche: 834 m²
Umbauter Raum: 3761 m³
       
   
2011 Wettbewerbe Land Vorarlberg

Wettbewerb Schanzenzentrum Tschagguns November 2011

2. Platz - Mit großem Einsatz haben wir versucht einen gehaltvollen Beitrag zur Integration der Schanzenanlage in die Landschaft der Montafoner Berge auszuarbeiten. Unser zweihüftiger Vorschlag konnte überzeugen - leider hat es nicht ganz gereicht - Gratulation an die Gewinner!
       
   
2011 Wettbewerbe Steuerberatung Stemmer-Bahl-Fend KG

Wettbewerb Steuerberatung Stemmer-Bahl-Fend März 2011

Wir freuen uns für die Steuerberatung Stemmer-Bahl-Fend KG das neue Bürogebäude im Herzen von Rankweil umsetzen zu dürfen. Wir konnten uns im Wettbewerb mit sechs weiteren Architekturbüros durchsetzen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit: pragmatische Umsetzung mit spannender Hülle und ruhigem, kommunikativen Innenleben.
     
   
2011 KommunalWettbewerbe Gemeinde St. Gallenkirch

Wettbewerb Feuerwehrhaus St. Gallenkirch Januar 2011

Das neue zu konzipierende Feuerwehrhaus seitlich der Landesstraße am Ortseingang von St. Gallenkirch, wurde von uns, entgegen den WettbewerbsteilnehmerInnen in die zweite Reihe des Bebauungsgebietes gesetzt, um den Platz für wichtigere infrastrukturelle Maßnahmen in der Zukunft freizuhalten. Dieser andere Ansatz wurde von der Jury nicht gutiert und darum ein "leider nein" - Gratulation an die Gewinner!
           
   
2010 Gewerbe / HandelWettbewerbe Holzbau Kieber R.illwerke vkw AG

Baumkronenweg – Krestakopf Dezember 2010

Der Start, der Zweig und sein Turm -  ein Projekt, welches wir in Kooperation mit Holzbau Kieber für die Vorarlberger Illwerke entwickelt haben und bei dem wir in einem zweistufigen Verfahren als Projektsieger hervorgegangen sind. Ein sinnliches Projekt, das in die Natur eingebettet ist, die Begehung in schwindelerregender Höhe ermöglicht und in einen spektakulären Aussichtsturm mit 40 m Höhe führt. Es handelt sich dabei um einen reinen Holzbau, der mit regionalen Hölzern zur Umsetzung kommt.
     
   
2010 KommunalWettbewerbe Land Baden-Württemberg

Wettbewerb Finanzamt Biberach September 2010

Die Position des Bauwerks auf dem genauen Verlauf der historischen Stadtmauer erlaubt eine rekonstruktiv unterstützende städtebauliche Maßnahme, um den Ort zu beruhigen und zu begrenzen. Der sich zum Bismarkring öffnende Platz bietet eine großzügige, städtische Freifläche im Übergang von historischer Bausubstanz und Kerngebiet. Kein Glück bei unseren nördlichen Nachbarn  - "leider nein" ....  
     
   
2010 Energie / NachhaltigkeitTemporärWettbewerbe VKW Vorarlberger Kraftwerke

VLOTTE Energiemobil August 2010

Im Rahmen eines geladenen Wettbewerbs erreichten wir den 2. Preis. Unser Wettbewerbsbeitrag sah ein industriell vorgefertigtes, statisches System vor, welches die Tragkonstruktion des Daches bildet. Dieses Dach wird mit einer Folie verkleidet und nachts illuminiert. Eine grüngefärbte Asphaltfläche nimmt darunter alle notwendigen Nutzungseinheiten auf. Durch Trennung der Tragkonstruktion von darunter befindlicher Nutzung ist jede zufahrtstechnische Gegebenheit einfachst zu bewältigen.
     
   
2010 KommunalKultur / SozialesWettbewerbe Gemeinde Mauren

Wettbewerb Altersheim Mauren Januar 2010

Neuerrichtung eines Altersheimes im liechtensteiner Unterland, so hat die Aufgabe gelautet. War eine intensive und komplexe Aufgabe für die wir leider nicht belohnt wurden - "leider nein"....
     
   
2009 Bildung / SchuleKommunalWettbewerbe Gemeinde Bürs

Wettbewerb Unescomittelschule – Bürs September 2009

Neugestaltung von Unescomittelschule, Volksschule und Erweiterung um Mehrfachturnhallen für die SchülerInnen und Vereine. 4. Rang = Ankauf
  • Projekte
    • Chronologie
    • Kategorie
    • Auftraggeber
  • Aktuelles
  • Büro
    • Team
    • Leistungen
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Stellenangebote

LANG VONIER ARCHITEKTEN ZT GMBH
BAHNHOFSTRASSE 15a, A 6780 SCHRUNS

T +43 (0) 5556 21112
OFFICE@LANG-VONIER.COM