2012 Energie / NachhaltigkeitMehrfamilienhausWohnbau Vogewosi

Passivwohnanlage Silvrettastraße – Schruns September 2012

Das Bauvorhaben der Wohnanlage mit 21 Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen und Tiefgarage gliedert sich in drei Baukörper: das haus a, das haus b und den gläsernen Verbindungsbaukörper, der zum einen die Vertikalerschließung aufnimmt, zum anderen eine Durchwegung durch das Gebäude vom oberhalb gelegenen Fratteweg zur Silvrettastraße ermöglicht. Die Horizontalerschließungen erhalten durch den Einsatz von Dachfenstern neue architektonische Eindrücke. Das funktionale Gebäude mit Flachdach wird in seiner Einfachheit durch die sorgsame Außenraumgestaltung akzentuiert. Alle Wohnungen erhalten eine private Loggia. Die Wohnräume werden durch die Küchen und den Essplatz erweitert und bilden so das Herzstück jeder Wohnung.
Nutzfläche: 1380 m²
Umbauter Raum: 10230 m³
       
   
2012 Energie / NachhaltigkeitGewerbe / Handel illwerke vkw AG

VIW Kraftwerk Brunnenfeld Juli 2012

Pimp my Kraftwerk - mit einfachen Mitteln wird ein technisches Gebäude zu Beginn des Tales aufgewertet und erstrahlt in neuem Glanz .....
     
   
2012 Energie / NachhaltigkeitSanierung / Renovation Vogewosi

Althausanierung Zollhäuser – Tschagguns Juni 2012

Endspurt - Im Rahmen der Nachverdichtung des Zollhäuserareales wurden die drei bestehenden Häuser mit je vier Wohnungen einer grundlegenden thermischen Sanierung zugeführt - die gestalterische Umsetzung wurde absichtlich sehr zurückhaltend umgesetzt.
Wohnnutzfläche: 964 m²
Umbauter Raum: 6860 m³
                 
   
2012 Energie / NachhaltigkeitGewerbe / Handel illwerke vkw AG

VIW Kraftwerk Obervermunt II Mai 2012

Es freut uns als Partner der Vorarberger Illwerke AG mit der Gestaltung aller oberirdischen Bauwerke des neuen Kraftwerkes im Herzen der Silvretta betraut worden zu sein. Neben den öffentlich sichtbaren Hochbauten werden unsere Ideen auch bei der Gestaltung der Kaverne einfließen  http://www.illwerke.at/inhalt/at/1097.htm
                 
   
2011 Energie / NachhaltigkeitGewerbe / Handel VKW Vorarlberger Kraftwerke

Umspannwerk Bürs November 2011

Das neue Umspannwerk situiert sich in einem Baumischgebiet am südlichen Ende des bestehenden VKW -Werksgeländes in Bürs. Durch die Positionierung des in der Höhe gestaffelten Baukörpers werden die Gebäudefluchten der Bestandsbauten aufgenommen. Das Umspannwerk zeigt sich seiner Nutzung und den klimatischen Anforderungen entsprechend als introvertiertes, beinahe fensterloses Gebäude mit einem harten, äußeren Erscheinungsbild, wobei nur die technisch notwendigen Öffnungen in der glatten Sichtbetonfassade wahrnehmbar sind. Der in gestocktem Beton materialisierte und in der Fassade abstrahiert dargestellte "Spannungsbogen" verrät den Betrachtenden die Funktion des Bauwerks.
Datenblatt
     
   
2010 Energie / NachhaltigkeitTemporärWettbewerbe VKW Vorarlberger Kraftwerke

VLOTTE Energiemobil August 2010

Im Rahmen eines geladenen Wettbewerbs erreichten wir den 2. Preis. Unser Wettbewerbsbeitrag sah ein industriell vorgefertigtes, statisches System vor, welches die Tragkonstruktion des Daches bildet. Dieses Dach wird mit einer Folie verkleidet und nachts illuminiert. Eine grüngefärbte Asphaltfläche nimmt darunter alle notwendigen Nutzungseinheiten auf. Durch Trennung der Tragkonstruktion von darunter befindlicher Nutzung ist jede zufahrtstechnische Gegebenheit einfachst zu bewältigen.
   
   
2010 Energie / NachhaltigkeitGewerbe / Handel VKW Vorarlberger Kraftwerke

VKW Staustufe Stubenbach – Lech Juli 2010

Ausarbeitung der Staustufe Lech Stubenbach mit Integration des bestehenden Kleinkraftwerkes, sowie Einleitung in die unterirdisch geführte Zuleitung des zu projektierenden Krafthauses in Warth - Ländleenergie pur!!

       
   
2005 Energie / NachhaltigkeitGewerbe / HandelSanierung / Renovation Gemeinde Göfis

Gemeindezentrum Göfis Dezember 2005

Im Rahmen der Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes des ehemaligen Konsumgebäudes, wurden neben einem Veranstaltungssaal auch noch Platz für mehrere Gewerbebetriebe geschaffen. Das Gemeindezentrum wurde aufgewertet und trägt zur Belebung des Ortskernes bei.

Neuere Artikel »
  • Projekte
    • Chronologie
    • Kategorie
    • Auftraggeber
  • Aktuelles
  • Büro
    • Team
    • Leistungen
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Stellenangebote

LANG VONIER ARCHITEKTEN ZT GMBH
BAHNHOFSTRASSE 15a, A 6780 SCHRUNS

T +43 (0) 5556 21112
OFFICE@LANG-VONIER.COM