Auf einem nach Nordosten abfallenden Hang in Tschagguns steht auf einem langgezogenen Grundstück wie ein besonderes Kleinod das Haus aus Holz und Beton für drei bis dreieinhalb Personen. Aussen und Innen ist das Gebäude geprägt von Zurückhaltung und der Reduktion auf das Wesentliche. Die Erschliessung erfolgt über die Schmalseite am tiefsten Punkt der Topografie. Über dem Kellergeschoss befinden sich die Wohngeschosse. Die Aussenräume folgen den Tageszeiten und ihren jeweiligen Bedürfnissen. Der Frühstücksplatz im Osten im Vorbereich der Küche ist verbunden mit der Hauptterrasse vor dem Wohnzimmer im Südwesten. Ein Einschnitt in der Fassade erlaubt das abendliche Einfangen des letzten Sonnenstrahls.